TC blickt kritisch auf 2018 zurück

Archiv

Sternenfelser Verein will Vergangenheit hinter sich lassen – Funktionsträger in Ämtern bestätigt

Sternenfels (pm). Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs (TC) Sternenfels stand im Zeichen von Neuwahlen, Ehrungen und der einzelnen Berichte. Wie der erste Vorsitzende Walter Schäfer in seiner Rede betonte, habe das vergangene Jahr den Verein nicht wirklich nach vorne gebracht. Aufgrund von Passivmeldungen oder Austritten stagnierten die Mitgliederzahlen, weshalb die Spielgemeinschaft Oberderdingen-Sternenfels ins Leben gerufen wurde.

TC blickt kritisch auf 2018 zurück

Peter Gschwindt (2.v.li.) wird für seinen Verdienste von Bürgermeister Werner Weber (li.), Walter Schäfer (erster Vorsitzender) und Klaus Woitke (neuer zweiter Vorsitzender) geehrt. Foto: p

Ein weiteres Sorgenkind sei der Wirtschaftsbetrieb: Wegen der sinkenden Besucherzahlen habe man einen Rückgang der Einnahmen feststellen müssen. Damit werden sich Wirtschaftsausschuss und Sportausschuss genauer beschäftigen und weitere Vorschläge unterbreiten. Der Abgang des Jugendsportwarts Roland Lenk hat den TC ebenfalls getroffen. Erstmals in der Vereinsgeschichte hat der geschäftsführende Vorsitzende ein Mitglied des Vorstands gebeten, sein Amt niederzulegen, da es zu Unruhen zwischen Lenk und verdienten Vorstandsmitgliedern gekommen sei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen