Sylvia Schwarz-Herbig koordiniert ehrenamtliche Arbeit

Archiv

Personeller Wechsel in der Freiwilligenagentur: Marion Aichele hat sich beruflich umorientiert

Mühlacker. Menschen aus Mühlacker und dem östlichen Enzkreis finden mit der Senderstädter Freiwilligenagentur (FRAG) bereits seit 2009 einen verlässlichen Ansprechpartner bei der Suche nach einer Einsatzstelle für ihr ehrenamtliches Engagement. Zum Jahresbeginn hat es nun einen Personalwechsel bei der FRAG gegeben: Marion Aichele, langjährige Leiterin der FRAG, hat sich beruflich neu orientiert. Ihre Nachfolge hat im Januar Sylvia Schwarz-Herbig vom Verein „miteinanderleben“ angetreten. „Zweifellos hat das Engagement in der Flüchtlingshilfe eine hohe Bedeutung für unsere Gesellschaft“, so die ausgebildete Grund- und Hauptschullehrerin, die außerdem viele Jahre in der Erwachsenenbildung tätig war. „In der FRAG ist es uns wichtig, auch andere Bereiche, in denen der Einsatz von Ehrenamtlichen von unschätzbarem Wert ist, nicht aus dem Blick zu verlieren.“ Eine Vielzahl der von der FRAG vermittelten Aktiven sei derzeit als Seniorenbegleiter, im Tafelladen, im sozialen Laden „Madita“ oder im Bereich der Leseförderung eingesetzt. „Gerade bei den Lesepaten und den Lernbegleitern könnten wir dringend Verstärkung gebrauchen“, stellt Schwarz-Herbig heraus.

Sylvia Schwarz-Herbig koordiniert ehrenamtliche Arbeit

Sylvia Schwarz-Herbig

„Lernbegleiter etwa helfen Schülern oder Auszubildenden dabei, sich bestimmte Lernstrukturen und -methoden anzueignen. Lesepaten werden in Kindergärten und Grundschulen zur Förderung des Leseverständnisses eingesetzt.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen