Supermarkt-Pläne nehmen Konturen an

Archiv

Zwei Investoren stellen ihre Entwürfe für den geplanten Einzelhandelsstandort „Seite“ in Wiernsheim vor – Edeka und Rewe im Rennen

Die Diskussion um neue Einkaufsmärkte erhitzt seit Längerem die Gemüter in Wiernsheim und hat sogar dazu geführt, dass sich mit der Liste Land eine neue, kritische Gruppierung für den Gemeinderat bewirbt. Gleichzeitig nimmt die geplante Ansiedlung Konturen an: Zwei Investoren haben in dieser Woche ihre Konzepte fürs Gebiet „Seite“ vorgestellt.

Supermarkt-Pläne nehmen Konturen an

Neue Supermärkte ja oder nein: Bisher deuten nur einige kritische Transparente auf das geplante Nahversorgungszentrum hin, das auf diesem Gelände in Wiernsheim entstehen soll. Foto: Fotomoment

Wiernsheim. Gut 120 Besucher fanden sich im Bürgersaal ein, um sich über das Projekt zu informieren. Wie berichtet, hatten zuvor bereits die Regionalräte grünes Licht für die neuen Einkaufsmöglichkeiten gegeben, indem sie der Realisierung aller drei Märkte – Vollsortimenter, Discounter und Drogeriemarkt – grundsätzlich zustimmten. Bürgermeister Karlheinz Oehler nutzte die Gunst der Stunde, um zu Beginn der öffentlichen Gemeinderatssitzung, die bewusst in einen größeren Saal verlegt worden war, den Gegnern und Befürwortern nochmals den „unbedingten Bedarf“ vor Augen zu führen. „Im Heckengäu herrscht eine große Diskrepanz, was die Versorgung betrifft. Wir werden selbst mit den Märkten nicht den Durchschnitt erreichen. Aber wenn wir diese Märkte jetzt nicht bauen, droht Wiernsheim eine Unterversorgung“, mahnte der Rathauschef. Kopfschütteln und Raunen bei den Gegnern, zustimmender Applaus bei den Befürwortern des Projekts, die – am Applaus gemessen – in der Mehrzahl scheinen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen