Süß-scharfes Brot für Familienherberge
Archiv
Mühlacker (eld). Fast 1000-mal ging in den vergangenen Wochen und Monaten beim Dürrmenz-Bäcker das Kienle-Laible über die Ladentheke. Von jedem verkauften Brot fließt ein Euro als Spende an die Familienherberge Lebensweg in Schützingen und damit in die Hilfe zur Entlastung von Familien schwerstkranker Kinder.

Kienle-Laible: Hans-Dieter Slobodkin (v.li.) backt für die Familienherberge Lebensweg, hier vertreten durch Sabine Schüle (Vorstand), Karin Engel (Geschäftsstelle) und Dr. med. Hans-Jakob Nill (Vorstand). Foto: Stahlfeld
Zum Abschluss der Aktion wurde am Samstag der Spendenstand noch einmal kräftig in die Höhe geschraubt. Im Café 19 an der Bahnhofstraße genossen die Gäste je nach Gusto ofenfrische Pizza und Flammkuchen oder Zwetschgenstrudel mit Vanilleeis. Gleich morgens wurde zum Weißwurstfrühstück geladen. Zehn Prozent der Tageseinnahme gingen ebenfalls an die Familienherberge. Diese Aktion wurde auch von der Störrmühle in Knittlingen sowie dem Sparmarkt Schwager in Lomersheim unterstützt. Bei der großen Abschluss-Veranstaltung wollte eigentlich auch der Namensgeber des Brotes mit von der Partie sein. Doch Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle weilt nach Angaben von Dürrmenz-Bäcker Hans-Dieter Slobodkin bereits wieder auf Hawaii, wo mit der Titelverteidigung die nächste große Herausforderung auf ihn wartet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen