Stühle mit politischer Botschaft
Archiv
In Mühlacker werkeln Menschen aus unterschiedlichen Nationen an „Asylstühlen“
Mühlacker. Joy Osawe kam vor drei Jahren aus Nigeria nach Deutschland, Khalid Issai verließ vor vier Jahren sein Heimatland Irak und die Familie von Frida Bauer lebte einst in Sibirien: Menschen aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten derzeit gemeinsam an einem Projekt, das sinnbildlich für das Recht auf Asyl steht. Eine Installation aus Stühlen soll zeigen, dass in Europa Platz für Menschen ist, die fliehen mussten.
Überregionales Kunstprojekt: Im Sozialen Laden Madita entstehen zurzeit sogenannte Asylstühle. Hier sind Frida Bauer aus Sibirien und Joy Osawe aus Nigeria gemeinsam aktiv. Foto: Stahlfeld
„Platz für Asyl in Europa“ heißt die Kampagne des Diakonischen Werks Württemberg im Jahr der Europawahl, an der auch die Diakonie Enzkreis teilnimmt. An zwei Tagen in der Woche wurden in der Begegnungsstätte des sozialen Ladens „Madita“ alte Stühle bemalt und beklebt. Sie wurden so zum „Asylstuhl“. Auch am heutigen Donnerstag besteht von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, an der Aktion teilzunehmen. Die Idee des „Asylstuhls“ ist nicht neu, sondern knüpft an eine historische Tradition in Württemberg an, wie Susanne Müller von der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsarbeit der Diakonie Enzkreis erklärt. Demnach haben Asylsteine und Asylkreuze in Süddeutschland eine lange historische Tradition. Sinn mittelalterlicher Asylstätten sei es gewesen, Menschen vor willkürlicher Gewalt zu schützen und eine Behandlung nach Recht und Gericht zu gewährleisten. Diese Tradition wurde von der Diakonie Württemberg aufgenommen. Menschen sollen Stühle gestalten, die später Teil einer großen Stühle-Installation werden, die zentral in Stuttgart aufgebaut wird. Jeder einzelne Stuhl soll zeigen, wie groß das Engagement für Asyl in der Gesellschaft ist und dass Menschen bereit sind, Fremde aufzunehmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen