Studie lobt den Enzkreis
Archiv
Integration von Flüchtlingen
Enzkreis (pm). „Das ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit.“ So kommentiert Landrat Karl Röckinger die aktuell veröffentlichte Studie „Integration von Flüchtlingen in ländlichen Räumen“ des Deutschen Landkreistags. Gleich fünf Maßnahmen der Kreisverwaltung werden dort als „Best Practice“ bezeichnet, also als sehr gute Beispiele.
Dazu gehören die Arbeitsgelegenheiten in der Gemeinnützigen Service- und Integrationsgesellschaft (GSI), bei der Asylbewerber konkrete Arbeitserfahrungen sammeln können, kombiniert mit einem Sprachkurs. Auch die Schulungen für Ehrenamtliche stehen auf der Best-Practice-Liste, ebenso wie die Sprachförderung in Kinder-Tageseinrichtungen und die Bildungsförderung für Schulkinder.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen