Strom und Erdgas teurer

Archiv

Stadtwerke geben erhöhte Beschaffungskosten zum Teil weiter

Mühlacker (pm). Die Großhandelspreise für Erdgas und Strom sind im Jahresvergleich um mehr als 40 Prozent gestiegen. „Unerfreulicherweise müssen wir die erhöhten Strom- und Erdgasbeschaffungskosten in Teilen an unsere Kunden weitergeben“, so Roland Jans, Geschäftsführer der Stadtwerke Mühlacker. Die Erhöhung gilt ab 1. Januar 2019. Auslöser seien die enorm gestiegenen Rohstoffpreise für die Stromerzeugung. Die C02-Verschmutzungsrechte hätten sich um ein Dreifaches verteuert und den Strompreis in die Höhe getrieben. „Natürlich ist uns allen wichtig, dass die C02-Belastung der Umwelt in Anbetracht der aktuellen Ereignisse aus Erdgas-, Braun- und Steinkohlekraftwerken Folgen haben muss. Jedoch gefällt es keinem, wenn sich daraus direkte Belastungen für das eigene Portemonnaie ergeben – das ist ein unvermeidbarer Zwiespalt.“

Die gesetzliche Abgabenlast und die Netznutzungsentgelte würden in Summe nur leicht um circa 1,5 Prozent sinken. Der Grundpreis für Strom bleibe unverändert. Der Preis pro Kilowattstunde erhöhe sich jedoch um einen Cent brutto. Für Stromkunden bedeute das eine Mehrbelastung von etwa 2,9 Prozent. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von circa 2400 Kilowattstunden steige die monatliche Belastung um rund zwei Euro.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen