Straßenausbau: Bürger werden zur Kasse gebeten
Archiv
In Zaisersweiher müssen einige Bürger mit Beiträgen rechnen
Maulbronn-Zaisersweiher. Die Stadt Maulbronn plant, den Füllmenbacherhofweg und die Eichbuschstraße in Zaisersweiher auszubauen. Anwohner müssen deshalb mit Erschließungsbeiträgen rechnen. Was der Ausbau der Straße kosten wird, steht derzeit jedoch noch nicht fest. Auf Nachfrage unserer Zeitung sagt Stadtkämmerer Frank Burghardt: „Es gibt noch keine Schätzung.“ Die konkrete Planung kann nach einem Gemeinderatsbeschluss vom Mittwoch jetzt anlaufen. Die beiden Straßen sind laut Verwaltung bisher nur provisorisch ausgebaut gewesen. „Die Kanalisation ist überwiegend unterdimensioniert, die Wasserleitungen sind sanierungsbedürftig“, teilt die Verwaltung mit.
Bisher sei die Entscheidung zum Ausbau der Straßen und zur Erneuerung der Leitungen immer wieder hinausgeschoben worden. Vor dem Hintergrund einer sich verstärkenden Rückstauproblematik in der Eichbuschstraße komme die Stadt nicht umhin, jetzt konkrete Schritte einzuleiten. „Die anstehende Aufgabe ist gewaltig. Es ist mit einem Aufwand in der Größenordnung von rund 1,45 Millionen Euro zu rechnen.“ Allerdings machte Bürgermeister Andreas Felchle in der jüngsten Gemeinderatssitzung deutlich, dass dies nicht die Summe sei, für die die Anwohner aufkommen müssten. Nach Angaben des Kämmerers liegt der Betrag weit unter der genannten Summe, da die Bürger nur den Ausbau der Straße bezahlen müssen. Der Gemeinderat votierte am Mittwoch einstimmig für den Ausbau der Straßen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen