Stilsicher von Bach bis Strawinsky
Archiv
Die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim bietet bei ihrer Matinee in der Frauenkirche ein anspruchsvolles Programm
Mühlacker-Lienzingen. Heiter und unbeschwert sollte diese Matinee werden, zu der die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim in die Lienzinger Frauenkirche eingeladen hatte. Und viele Zuhörer kamen, die eben dies erwarteten und angesichts eines Programms von Bach bis Strawinsky nicht enttäuscht wurden.

Die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim mit Solistin Verena Guthy-Homolka. Foto: Filitz
Als „Gipfelstürmer“, gemessen am Beifallssturm des Publikums, erwies sich bereits der Beginn mit der Orchestersuite Nummer 2 h-moll, BWV 1067, für Flöte, Streicher und Basso continuo von Johann Sebastian Bach. Die Sätze tragen die Titel Rondeau, Sarabande, Bourrée, Polonaise-Double, Menuet und Badinerie. Aus dem Französischen übersetzt bedeutet Letzteres so viel wie Spaß oder Neckerei und ist ein tanzähnliches Stück, oft gebracht in Suiten zu Bachs Zeit. Was mag den sonst so ernsten Kantor dazu gebracht haben, sich auf dieses Parkett zu wagen?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen