Sterntreffen der Senioren

Archiv

300 Gäste freuen sich über ein buntes Programm

Sterntreffen der Senioren

Über 300 Senioren aus dem Enzkreis und Pforzheim kommen zum „Sterntreffen“ in der Ispringer Sport- und Festhalle. Foto: Manfred Schott

Enzkreis/Pforzheim/Ispringen (mans). Der Kreisseniorenrat konnte über 300 Senioren beim traditionellen „Sterntreffen“ begrüßen, das diesmal in der Ispringer Sport- und Festhalle stattfand. Dieter Müller, der neue Vorsitzende des Seniorenbeirates, freute sich über diesen großen Zuspruch des mittlerweile 31. Jahrestreffens. Mit der früheren Ersten Vorsitzenden und dem heutigen Ehrenmitglied Gerda Görnemann habe es begonnen. Schon immer habe sich die Vizevorsitzende Herta La Delfa federführend bei der Organisation des Treffens engagiert, diesmal besonders unterstützt durch die Vorstandsmitglieder Waltraud Bopp und Ilse Kästner. Mit flotten Weisen brachte der Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr gleich zu Beginn Schwung in das Publikum. Mehrere Auftritte hatte der gemischte Chor des „Liederkranzes“ Ispringen. Der Gesangverein und sein junger Chor „Rhythm&Fun“ hatten die Betreuung des Sterntreffens mit Kaffee, Kuchen und Getränken übernommen. Aus Ersingen kamen die Mädels der „Mini-Prinzengarde“ der Karnevalsgesellschaft „Fledermaus“, die mit ihrer Tanzshow „Wettertanz“ die Wetterlagen farbenfroh auf die Bühne brachten. Bei der lockeren „Gymnastik im Sitzen“ waren alle eingeladen mitzumachen. Die Tanzgruppe „La Boom“ des TV Ispringen setzte mit Klassik und Pop-Art den Schlusspunkt beim Sterntreffen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen