Sternstunden auf CDs gebannt
Archiv
Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim veröffentlicht weiteres Doppelalbum mit den Highlights aus dem Jahr 2015
„Leidenschaft der Töne“, „Sommerliche Matinee“ und „Zauber der Romantik“: Schon die Titel der Konzerte klingen gut. Noch besser tönt die jetzt erschienene Doppel-CD, auf der Highlights der Auftritte der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim enthalten sind.

Konzertabend im Uhlandbau mit Erinnerungswert: Im März haben die Schwestern Magdalena (Foto) und Marina Müllerperth gemeinsam mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim unter der Leitung von Dirigent Peter Wallinger das Jubiläumskonzert des Mühlacker Tagblatt zu einem Erlebnis gemacht. Foto: Fotomoment
Enzkreis. Es ist eine bewährte Tradition: Die Freunde der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim dürfen sich jedes Jahr aufs Neue auf eine CD-Dokumentation freuen, die Live-Mitschnitte aus Konzerten des Ensembles enthält, mit denen die Musiker ihr Publikum in der Lienzinger Frauenkirche, im Uhlandbau in Mühlacker und im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen in die Welt der klassischen Musik entführen. Die Nummer 13 der Reihe fasst nun zusammen, was das Jahr 2015 an außergewöhnlichen musikalischen Leckerbissen zu bieten hatte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen