Sternenfelser Rat verabschiedet Etat
Archiv
Einstimmiges Votum für die finanziellen Vorhaben des laufenden Jahres – Rücklage wird angetastet
Sternenfels. Deutlich früher als in der Vergangenheit – gegenüber 2017 sogar fünf Monate eher – hat der Sternenfelser Gemeinderat den Etat für das laufende Jahr unter Dach und Fach gebracht. Das Zahlenwerk ist von einer weiteren Haushaltskonsolidierung geprägt, statt Darlehensaufnahmen sind Kredittilgungen angesagt.
Einstimmig winkte das Gremium den 9,7-Millionen-Etat durch, ebenso die Wirtschaftspläne für die Fabrik Schweitzer und den Versorgungs- und Verkehrsbetrieb. Dort werden weitere 520000 Euro bewegt, im Bereich der Wasserversorgung wird zudem eine Kreditaufnahme in Höhe von rund 240000 erforderlich, um im Wesentlichen die Installation einer neuen Steuerungs- und Überwachungsanlage für die Hochbehälter zu finanzieren. Diese schlage allein mit rund 190000 Euro zu Buche, sie sei aber unumgänglich, wie der Fachplaner in der vorherigen Sitzung betonte, weil die vorhandene Anlage nicht mehr heutigen Erfordernissen entspreche.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen