„Sternenfels ist ein wichtiger Stützpunkt“

Archiv

Mit dem ersten Spatenstich hat der Bau der neuen Betriebsräume der Bodensee-Wasserversorgung in der Gemeinde begonnen

Insgesamt rund 950000 Euro investiert der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung in neue Betriebsräume in Sternenfels. Am Mittwoch erfolgte der traditionelle erste Spatenstich des Anbaus.

„Sternenfels ist ein wichtiger Stützpunkt“

Mario Müller vom Bauunternehmen Wildermuth (v. li.), der Sternenfelser Bürgermeister-Stellvertreter Klaus Riekert, Architekt Jürgen Mattmann, Rathauschef Werner Weber, Marcel Meggeneder, technischer Geschäftsführer der Bodensee-Wasserversorgung, und der kaufmännische Leiter Michael Stabler sowie Peter Roßnagel, Betriebsleiter des Standorts Sternenfels, beim ersten Spatenstich. Foto: Huber

Sternenfels. 720 Quadratmeter Fläche werde das Objekt am Standort Sternenfels-Stromberg der Bodensee-Wasserversorgung bieten, berichtete Dr. Marcel Meggeneder, technischer Geschäftsführer des Zweckverbands. Wie er am Mittwoch beim traditionellen ersten Spatenstich sagte, sei das Ziel, ein modernes Betriebsgebäude mit Büro- und Sozialräumen, Werkstätten, Lagerflächen sowie Garagen zu schaffen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen