Startschuss für visionäres Projekt

Archiv

Knittlinger Gemeinderat gibt grünes Licht für die Aufstellung des Bebauungsplans „Alter Bauhof – Bürgerpark“

Ideen aus der Bevölkerung liegen seit geraumer Zeit auf dem Tisch, nun bricht die Phase der Umsetzung an: Das alte Bauhofgelände in Knittlingen wird zum Bürgerpark. Die Pläne wurden jetzt öffentlich im Gemeinderat präsentiert.

Startschuss für visionäres Projekt

Eine fast drei Hektar große Fläche mitten in Knittlingen wird ein neues Gesicht erhalten. Der grün eingefärbte Bereich soll hauptsächlich der Begegnung dienen, Naherholungsqualitäten haben und Raum für Sport, Spiel, Kultur und Bildung bieten. In den orangefarbenen Arealen könnten zum Beispiel seniorengerechte Wohnungen entstehen. „Wohnen am Bürgerpark“ lautet die Überschrift für den rosafarbenen Bereich, der aktuell hauptsächlich Gartengrundstücke enthält. Zu den Eigentümern soll die Verwaltung, so ein ausdrücklicher Wunsch des Gemeinderats, frühzeitig Kontakt aufnehmen. Foto: Becker

Knittlingen. Mit der Aufstellung eines Bebauungsplans, wofür es vom Gemeinderat am Dienstagabend einstimmig grünes Licht gab, kommt Fahrt in eine innerstädtische Entwicklung, die durch den Umzug des Bauhofs an seinen neuen Standort an der Esselbachstraße erst ermöglicht wurde. Angrenzend an die historische Altstadt, verfügt die Stadt nun über eine ansehnliche Fläche, die sowohl als grüne Lunge dienen als auch Raum für Begegnung, Spiel, Sport, Bildung, Kultur und Wohnen bieten kann. All jene Schlagwörter waren im Lauf eines Bürgerbeteiligungsprozesses in den Jahren 2016 und 2017 mit Leben gefüllt worden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen