Starthilfe für junge Musiker

Archiv

Rotary Club Mühlacker-Enzkreis schreibt erneut ein Stipendium für talentierte Instrumentalisten oder Sänger aus

Gibt es in Zeiten von Smartphone und Konsumrausch noch junge Menschen, die Zeit und Mühe in ein ganz und gar analoges Hobby investieren? Der Rotary Club Mühlacker-Enzkreis ist überzeugt davon und schreibt erneut ein Stipendium für junge Musiker aus.

Starthilfe für junge Musiker

Beim bis dato letzten Vorspiel setzte sich im Herbst 2017 die Cellistin Lena Jauch (2.v.re.) durch. Hier ist sie zu sehen mit den anderen Bewerbern (ab 2.v.li.) Carolin Susanna Herrmann, Charlotte Kaiser, Ronja Mirandolina Ramisch und Nick Gengenbach. Es gratulieren der damalige Rotary-Präsident Rainer Speidel (li.) und Karlheinz Schmid, der Initiator des Stipendiums.Archivfoto: Fotomoment

Enzkreis. Zum elften Mal sind talentierte Instrumentalisten und gern auch Sänger dazu aufgerufen, sich um die finanzielle Förderung durch die Rotarier aus Mühlacker und dem Enzkreis zu bewerben. Teilnehmen können begabte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von maximal 24 Jahren. Eine Altersgrenze nach unten gibt es nicht mehr, wie Karlheinz Schmid, der Initiator des alle zwei Jahre verliehenen Stipendiums, berichtet. „Wir möchten auch die Jüngeren einbeziehen“, begründet er die Neuerung. Ein weiterer Unterschied zu den bisherigen Auflagen betrifft die Auszahlung des Betrags, den der künftige Stipendiat erhält. Bisher wurden die 3800 Euro auf zwei Jahre verteilt in Raten überwiesen; nun gibt es die komplette Summe gleich am Abend des Vorspiels.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen