Starkes Team rüstet sich für Reise nach Finnland

Archiv

Die Ötisheimer Hauptamtsleiterin Lizandra Ströhle und ihr Shetland Sheepdog „Lou“ sind ein eingespieltes und sehr erfolgreiches Duo

Kieselbronn/Ötisheim. Am Ortsrand von Kieselbronn, neben einer Pferdekoppel, ist regelmäßig ein bunter Parcours aufgebaut – aber nicht für Pferde. Hier übt Lizandra Ströhle, Hauptamtsleiterin in Ötisheim und wohnhaft in Niefern, regelmäßig mit zweien ihrer drei „Shetland Sheepdogs“, besser bekannt als „Shelties“. Die Hunderasse von kleiner Statur ist auf den Shetlandinseln beheimatet, hütet dort Schafe, hat aber seit etwa 80 Jahren auch in Deutschland viele Freunde gefunden.

Starkes Team rüstet sich für Reise nach Finnland

Erfolgreiches Gespann: Lizandra Ströhle und ihr „Sheltie“ Lou. Foto: Filitz

„Lou“, „Joky“ und „Zombi“, wobei Letztere – erst vier Monate jung – nur zuschaut, wenn die achteinhalbjährige Lou und die fünf Jahre jüngere Joky über die Hindernisse flitzen. Nur Gassi gehen genügt Lizandra Ströhle nicht, und damit wären ihre vierbeinigen Energiebündel auch gar nicht zufrieden. Agility ist Programm – und das Ergebnis ist herausragend: Mit Lou gewann sie vor kurzem die Europameisterschaft der Agility European Open in Arnheim/Niederlande, ausgeschrieben vom Dachverband FCI (Federation Cynologique Internationale), Schlüsselorganisation für alle weltweit anerkannten Hunderassen. Auch Joky ist bereits erfolgreich; Ende Juli 2019 wurde sie Siegerin beim Internationalen Agility Zürisee-Cup in der Schweiz.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen