Starke Frau im Fokus

Archiv

Saisoneröffnung im Waldenser-Museumsstüble in Pinache

Wiernsheim-Pinache. 38 Jahre waren die Mauern des Tour de Constance („Turm der Beständigkeit“) südlich von Lyon ihr Gefängnis, doch selbst die Kälte, die Einsamkeit und die Ausweglosigkeit konnten ihren Willen nicht brechen: Bis zum heutigen Tage gilt die französische Hugenottin Marie Durand als Kämpferin für Glaubensfreiheit, die nicht vom protestantischen Glauben zum Katholizismus übertreten wollte. Seit dem vergangenen Sonntag hat das Waldenser-Museumsstüble in Pinache dieser starken Frau eine Ausstellung gewidmet: Auf zwei sogenannten Roll-Ups (ausziehbare Stellwände) wird der Lebens- und Leidensweg dieser Widerständlerin anschaulich dargelegt. Cornelia Schuler vom Leitungsteam des Museums konnte sich über ein reges Besucherinteresse zur Eröffnung von „Marie Durand: Eine Hugenottin kämpft für ihre Glaubensfreiheit“ freuen. Pfarrer Friedrich Hörger betonte, dass die vielbeschworene Religionsfreiheit selbst heutzutage noch keine Selbstverständlichkeit sei. Immerhin hätten sich die Wogen zwischen Katholiken und Protestanten im Laufe der Jahrhunderte dann doch geglättet.

Starke Frau im Fokus

Cornelia Schuler (re.) mit ihren Mitstreiterinnen (v.li.) Ilse Beuchle und Gertrud Roux. Foto: Jähne

Zudem habe Durand mit ihren 38 Jahren Haft einen berühmten Leidensgenossen bei weitem übertroffen: den südafrikanischen Anti-Apartheits-Politiker Nelson Mandela, der „nur“ 27 Jahre in Haft verbringen musste. „Marie Durand wurde bereits mit 19 Jahren eingekerkert und hat den anderen weiblichen Gefangenen Halt gegeben, auch in Glaubensfragen“, so Schuler. Noch heute ist das von ihr ins Gemäuer eingeritzte französische Wort „Recister“ für „widerstehen“ zu lesen. Cornelia Schuler berichtete zudem, dass die Ausstellung am Freitag, 8. November, mit einer themenbezogenen Lesung enden wird.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen