Stählernes Gerüst als Fluchtweg

Archiv

Kaffeemühlenmuseum bleibt offen

Wiernsheim (tm). Das Gebäude des Kaffeemühlenmuseums in Wiernsheim ist inzwischen durch eine imposante stählerne Freitreppe ergänzt. Grund für die Konstruktion sind, wie Bauamtsleiter Eberhard Lenckner erinnert, Brandschutzvorkehrungen: „Bei einem Feuer muss es aus den oberen Stockwerken noch eine zusätzliche Fluchtmöglichkeit geben als nur den Weg über das Treppenhaus im Inneren.“

Stählernes Gerüst als Fluchtweg

Die Gerüsttreppe erfüllt die Auflagen zum Brandschutz, doch in den nächsten Jahren soll eine schönere Lösung gefunden werden. Foto: Bloss

Um den Betrieb im Gebäude, das neben dem Kaffeemühlenmuseum auch ein Trauzimmer beherbergt, aufrecht zu erhalten, habe die Gemeinde mit Genehmigung des Landratsamts eine Gerüsttreppe installiert. Weitere Maßnahmen wie eine Brandmeldeanlage und Rauchschutztüren seien bereits vorhanden. Die provisorische Feuertreppe ermögliche es der Gemeinde Wiernsheim, so Lenckner, den Museumsbetrieb und die Trauungen im Jahr 2019 wie geplant durchzuführen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen