Stadtwerke klagen gegen AKW-Pläne
Archiv
Britische Regierung plant Subventionen für Erweiterung eines Kernkraftwerks – Europäischer Gerichtshof entscheidet
Die Stadtwerke Mühlacker haben sich einer deutsch-österreichischen Klägergemeinschaft angeschlossen, die sich gegen milliardenschwere Subventionen der britischen Regierung für die Erweiterung des Kernkraftwerks Hinkley Point in der englischen Grafschaft Somerset wendet. Die Klage ist beim Gerichtshof der Europäischen Union anhängig.

Unter den Stromerzeugern in Europa herrscht ein knallharter Wettbewerb.Foto: Huber
Mühlacker. „Wir stehen zum Atomausstieg und wehren uns deshalb gegen staatliche Unterstützung für einen neuen Atommeiler“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Meeh zum Beweggrund der Initiative, der neben sieben weiteren kommunalen Energieversorgern auch zwei überregionale Ökostrom-Anbieter aus Hamburg und Wien angehören. Nach Fukushima, so Meeh, sollte doch jedem bewusst sein, dass die Kernkrafttechnologie nicht beherrschbar sei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen