Stadtwerke investieren in die Infrastruktur
Archiv
Energieversorger und Stadt bringen Straßenzüge auf Vordermann
Mühlacker (the). An (offenen) Baustellen mangelt es in Mühlacker nach allgemeinem Verständnis nicht. Doch während die Kostenentwicklung beim laufenden Neubau der Hauptfeuerwache Sorgen bereitet und mit dem Ziegeleigelände, den Lindach-Schulen und einer neuen Stadthalle weitere große Herausforderungen warten, wird derzeit schon an verschiedenen Ecken und Enden der Stadt geschafft. Zuständig dafür sind nicht selten die Stadtwerke Mühlacker, die als kommunaler Energieversorger nach Angaben von Prokurist Frederik Trockel bis zum Ende des Jahres etwa 3,5 bis vier Millionen Euro in die Infrastruktur in Mühlacker und verschiedenen Stadtteilen investieren.
Frederik Trockel stellt die neue Technik für die Biogasanlage in den Waldäckern vor.
Seit März und noch bis Ende September wird im Stöckachweg geschafft.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen