Stadtwerke entlasten Stadt mit Millionen

Archiv

Tochtergesellschaft der Kommune ist mit Jahresergebnis 2014 zufrieden – Aber: Absatz- und Umsatzrückgänge bei Strom und Erdgas

Die Stadtwerke blicken als kommunales Versorgungsunternehmen der Stadt Mühlacker auf ein erneut rundum positiv verlaufenes Geschäftsjahr 2014 zurück. Unterm Strich verblieb ein Jahresüberschuss von rund 1,6 Millionen Euro, der zu etwa einem Drittel an die Stadt ausgeschüttet und dessen verbleibender überwiegender Rest den Rücklangen zugeführt wird.

Die Führungsriege der Stadtwerke Mühlacker blickt auf ein erfolgreich verlaufenes Geschäftsjahr 2014 zurück. Zufriedene Mienen also bei Prokurist Matthias Bosch, bei den Abteilungsleitern Thomas Wilhelm, Uwe Pfisterer und Ulrich Straub sowie bei Geschäftsführer Jürgen Meeh (v. li.) Foto: Kollros

Die Führungsriege der Stadtwerke Mühlacker blickt auf ein erfolgreich verlaufenes Geschäftsjahr 2014 zurück. Zufriedene Mienen also bei Prokurist Matthias Bosch, bei den Abteilungsleitern Thomas Wilhelm, Uwe Pfisterer und Ulrich Straub sowie bei Geschäftsführer Jürgen Meeh (v. li.) Foto: Kollros

Mühlacker. Geschäftsführer Jürgen Meeh sprach von einem freilich noch weit größeren finanziellen Vorteil für die öffentliche Hand, denn das Tochterunternehmen führt zudem rund eine Million Euro Konzessionsabgabe an die Stadtkasse ab (und einen kleineren Betrag auch an die Gemeinde Illingen) und trägt zudem die Verluste der öffentlichen Einrichtungen Hallenbad und Stadtbusverkehr. Unterm Strich seien es über drei Millionen Euro, um die das Versorgungsunternehmen zur finanziellen Entlastung der „Konzernmutter“ Stadt Mühlacker beitrage.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen