Stadtsportverband feiert runden Geburtstag

Archiv

Seit zehn Jahren setzt sich der SSV in Mühlacker für die Belange der Sportvereine ein – Jubilar wünscht sich noch mehr Schlagkraft

Mühlacker. „Wir tun was für unsere Mitglieder“, sagt Harry Walbersdorf, der zusammen mit dem Stadtsportverband (SSV) Mühlacker Jubiläum feiert. Seit seiner Gründung vor zehn Jahren steht der 74-Jährige an der Spitze des SSV.

Auch wenn sich der Verband auf kommunalpolitischer Ebene für die Sportvereine der Stadt einsetzt und ihnen auch sonst in Form von Unterstützung bei größeren Veranstaltungen – etwa mit zwei modernen Registrierkassen – oder Fortbildungen zu Themen wie Erste Hilfe oder Datenschutz jede Menge Service bietet, ist die noch relativ junge Institution auch nach zehn Jahren noch kein Selbstläufer. Das sei von Anfang an so gewesen, erinnert sich Walbersdorf. „Überzeugungsarbeit war von Beginn an nötig und ist nach wie vor gefragt.“ Heute sind unter dem Dach des SSV rund 15 Vereine zusammengeschlossen. „Wir vertreten etwa 6200 Mitglieder, und es sind bei uns durch die Vereine alle Sportarten repräsentiert, die es in Mühlacker gibt“, sagt Walbersdorf, der mit der Schlagkraft des Verbands nach zehn Jahren Arbeit dennoch nicht zufrieden ist. Der Grund: Der SSV könnte seiner Meinung nach auf kommunalpolitischer Ebene wesentlich mehr Gewicht haben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen