Stadtrat regt Austritt aus Zweckverband an

Archiv

Mangelnder Fortschritt bei Breitband-Ausbau beklagt

Maulbronn. Der Maulbronner Stadtrat Hans-Peter Lehner (CDU) hat am Mittwoch in der Gemeinderatssitzung angeregt, das Breitband-Schicksal der Stadt in die eigene Hand zu nehmen. Seine Kritik am Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis, in dem die Stadt Maulbronn Mitglied ist, verpackte er in einen Satz, der für Gelächter im Rat sorgte. „Man hat das Gefühl, der Zweckverband ist langsamer als das Internet in Schmie“, so Lehner, der einen Plan B anregte und damit konkret einen Austritt aus dem Verband ins Spiel brachte, um den Ausbau des schnellen Internets im Alleingang zügiger voranzubringen. „Das Ganze wird Thema bei den Haushaltsberatungen Anfang des nächsten Jahres“, sagte Bürgermeister Andreas Felchle, der auch eine einfache Erklärung dafür nachschob, warum er in der Angelegenheit selbst noch nicht aktiv geworden sei: „Weil wir Verbandsmitglied sind.“ Ein Ausscheren aus dem Verband hieße, sich mit den anderen Kommunen zu entsolidarisieren. „Das hätte weitreichende Konsequenzen“, betonte Felchle, dass solch ein Schritt sehr gründlich abgewogen werden müsse. Unter Umständen könne ein Austritt der Anfang vom Ende des Verbands sein, so der Bürgermeister. Bereits in der vorangegangenen Ratssitzung hatte Lehner beklagt, dass es in Sachen Breitband keine Fortschritte gebe.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen