Stadträten gegen hohe Anhebung der Miete

Archiv

Mühlacker (ts). Noch keine Entscheidung ist in Bezug auf eine Erhöhung der Miete für städtische Wohnungen gefallen. Vom Gemeinderat ist das Thema in den Verwaltungsausschuss weitergereicht worden, wo es demnächst behandelt wird.

Wie berichtet, hatte die Stadtverwaltung vorgeschlagen, die Mieten in den städtischen Wohnungen in einem ersten Schritt um 20 Prozent anzuheben; nach drei Jahren könnte dann über eine weitere Steigerung nachgedacht werden. Derzeit befinden sich 100 Wohnungen im Eigentum der Stadt. 55 von ihnen sind Mietwohnungen und 45 Wohneinheiten sind von Obdachlosen oder Flüchtlingen belegt. Von den 55 Mietwohnungen sind neun an städtische Mitarbeiter vergeben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen