Stadtbild profitiert von Strafarbeiten
Archiv
Mit Unterstützung von Fachleuten des Bauhofs sollen in Zukunft mehr Einsätze des Anti-Graffiti-Mobils in Mühlacker stattfinden
Bei einer Stippvisite des Anti-Graffiti-Mobils in Mühlacker haben straffällige Jugendliche die Lärmschutzwand an der Bahn-Überführung der Ötisheimer Straße in Mühlacker gereinigt. Dabei half zum ersten Mal eine Maler-Kolonne des städtischen Bauhofs mit. In Zukunft sollen mehr Einsätze dieser Art stattfinden.
Mühlacker. Das Anti-Graffiti-Mobil ist wieder unterwegs – dieses Mal in Mühlacker. Am Mittwoch mussten vier straffällige Jugendliche mitten in ihren Herbstferien aktiv werden, um die Lärmschutzwand an der Ötisheimer Straße zu säubern. Seit knapp zwei Jahren wird der Schallschutz in unregelmäßigen Abständen von unbekannten Tätern besprüht und verunstaltet. Nach dem Einsatz sieht die Wand aus wie neu – und das Mühlacker Stadtbild hat einen Schandfleck weniger.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen