Stadt würdigt starke Leistungen

Archiv

Maulbronner Sportlerehrung macht auch ohne Medaillen Spaß – Schultes hebt gesellschaftliche Bedeutung des Vereinssports hervor

Sport im Verein macht Spaß und ist gesund: Mit dieser Botschaft im Gepäck hat der Maulbronner Bürgermeister erfolgreiche Athleten der Stadt geehrt. Die Medaillen kriegen sie nachgeliefert.

Stadt würdigt starke Leistungen

Fotofinish ohne Medaillen: Der Hersteller konnte die funkelnden Umhänger für die Sportlerehrung der Stadt Maulbronn 2015 nicht rechtzeitig liefern. Halb so wild, schließlich verströmen diese erfolgreichen Maulbronner Sportler in der Turn- und Festhalle in Zaisersweiher auch so ihren Glanz.Fotos: Fotomoment

Maulbronn-Zaisersweiher. Rathauschef Andreas Felchle konnte die kleinen und großen Spitzensportler nur mit „einem Batsch und einer Urkunde“ auszeichnen. Die Medaillen seien von einer Wuppertaler Firma einfach nicht rechtzeitig geliefert worden, so der Bürgermeister. „Ich komm’ mir jetzt ein wenig blöd vor, aber ich kann’s nicht ändern.“ Die Medaillen würden nachgereicht, versprach Felchle, der vor den Sportlern verkündete, dass die Firma damit im nächsten Jahr aus dem Rennen sei. Nicht nur im Sport geht es eben um Leistung. Der Schultes lobte alle Athleten. Sie seien Vorbilder und Werbebotschafter der Stadt – besonders in Zeiten, in denen sich schon Kinder häufig nicht mehr genug bewegten, was katastrophale Folgen habe. Deshalb sei der Sportbetrieb in Maulbronn wichtig. Nicht nur mit der Sportlerehrung zeigt die Stadt, wie wichtig ihr der Vereinssport ist. „Jährlich investieren wir einen siebenstelligen Betrag, also mindestens eine Million Euro, allein in den laufenden Sportbetrieb.“ Das sei viel Geld, das gut angelegt sei, so Felchle, der sich auch darüber freute, dass sich die Sportlandschaft in der Stadt stetig weiterentwickelt. Die Vereine machten neue Angebote. Beispielshaft nannte er unter anderem die Fahrradtrial-Abteilung des TV Schmie. Zukunftsweisend seien auch Kooperationen von Vereinen wie es sie etwa im Jugendfußball oder bei der Leichtathletik gebe. Hauptamtsleiter Alexander Meixner assistierte seinem Chef bei der Ehrung, in dem er die lange Liste von Namen samt dazugehöriger Leistung verlas. Die beiden Profis kamen beim Ehrungsmarathon ohne Stolperer ins Ziel.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen