Stadt will sichere Schulwege
Archiv
Knittlinger Gemeinderat befasst sich mit der Analyse eines Fachbüros
Knittlingen. Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr hat für Verwaltung und Gemeinderat in Knittlingen besondere Priorität. Deshalb wurde im März 2018 ein Fachbüro mit der Ausarbeitung von Schulwegeplänen beauftragt. In dieser Woche wurden die Resultate vorgestellt.
Frank Rogner vom Ingenieurbüro für Verkehrswesen Koehler & Leutwein legte im Gemeinderat Straßenpläne für Knittlingen und die Ortsteile Freudenstein, Hohenklingen und Kleinvillars vor, auf denen die Standorte der Schulen und Kindergärten markiert sind. Auf den umliegenden Straßenzügen hatte er die Geh- und Fußwege, aber auch eventuelle Mängel wie eine mangelhafte Beleuchtung vermerkt. Außerdem gekennzeichnet sind die Bushaltestellen, an denen Platz genug für die Wartenden sein muss, die Querungshilfen und Fußgängerüberwege, die Fahrbahnverengungen und die aktuellen Beschilderungen. Warndreiecke machen auf den Schulwegeplänen auf besondere Gefahrenstellen aufmerksam wie „kein Gehweg vorhanden“ oder „wegen parkender Pkws müssen Kinder auf der Straße laufen“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen