Stadt will an der Steuerschraube drehen
Archiv
Maulbronner Verwaltung plant höhere Gewerbe- und Grundsteuer B
Maulbronn (md). Der Haushaltsplan sieht eine Erhöhung der Gewerbesteuer um 20-Prozentpunkte auf 360 v.H. vor. Doch nicht nur Unternehmer, die in Maulbronn beheimatet sind, müssen künftig aller Voraussicht nach mehr bezahlen, denn auch die Grundsteuer B soll erhöht werden. Das bedeutet, dass Besitzer von bebauten oder unbebauten Grundstücken tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Steuersatz soll um 30 Prozentpunkte auf 350 v.H. steigen. Bürgermeister Andreas Felchle sieht die Erhöhung als gerechtfertigt an und macht deutlich, dass man die Gewerbetreibenden und Grundstücksbesitzer auch im Vergleich zu anderen Kommunen nicht zu sehr zur Kasse bitte. Im Rat scheint eine breite Rückendeckung für das Vorhaben, über das noch abgestimmt werden muss, vorhanden zu sein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen