Stadt setzt auf private Anbieter
Archiv
Kehrt Maulbronn dem Zweckverband Breitband endgültig den Rücken?
Maulbronn (md). Die Stadt Maulbronn hat bereits Anfang des Jahres entschieden, in Sachen Breitbandversorgung eigene Wege zu gehen und beim Ausbau eines leistungsfähigen Internets auf Privatunternehmen zu setzen. Damit vollzog die Stadt eine Kehrtwende, denn eigentlich wollte sie ihr Netz als Mitglied des Zweckverbands Breitband im Enzkreis gemeinsam mit anderen Kommunen weiterentwickeln. Nach der bemerkenswerten Neuausrichtung trat die Stadt jedoch nicht umgehend aus dem Verband aus.
Diesen Schritt wollten die kommunalpolitisch verantwortlichen Akteure in Maulbronn gründlich abwägen. Jetzt steht das Thema auf der Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 24. Oktober. Das Gremium soll beraten und entscheiden, wie die Stadt in Sachen Verbandsmitgliedschaft weiter vorgehen soll. „Zu diesem Thema gab es eine nichtöffentliche Vorberatung. Wir haben uns mit der endgültigen Entscheidung bewusst Zeit gelassen, um die Sache gründlich zu durchdenken. Wir machen uns das nicht einfach“, erklärt Stadtkämmerer Frank Burghardt im Vorfeld der Sitzung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen