Stadt reagiert nach Ärger um Grashaufen
Archiv
Mühlacker-Mühlhausen (pm). Die Stadtverwaltung will dafür sorgen, dass beim Mähen der Sportplätze keine Grashaufen zurückbleiben. In Mühlhausen musste wegen der Haufen jüngst ein Punktspiel kurzfristig verschoben werden, was für erheblichen Ärger gesorgt hatte (wir berichteten). In der Antwort auf ein Schreiben von Stadtrat Wolfgang Schreiber (CDU) räumte die Verwaltung ein „unbefriedigendes Mähbild“ ein. Das Umwelt- und Tiefbauamt schrieb laut Mitteilung der CDU-Gemeinderatsfraktion an Schreiber: „Wir sind derzeit am Anfang der Mähdurchgänge mit dem neuen Großflächenmäher. Auf so manchem Sportplatz liegen noch Schnittreste aus den davor durchgeführten Mähdurchgängen mit anderen Maschinen. Im Allgemeinen sollte das laut Hersteller des neuen Mähers kein Problem darstellen. Da aber die Witterung extrem nass war und der Mühlhäuser Platz durch seine Lage nach der Düngung noch stärker wächst als unsere anderen Sportplätze, ergaben sich diese Grasmengen.“ Da die Beschaffung einer eigenen Abkehrmaschine noch ausstehe, sei für den anderen Tag eine Firma für das Abkehren und Schnittaufnehmen beauftragt worden. So sollten für das Wochenende gute Platzverhältnisse geschaffen werden. „Dass das Spiel bereits am Freitagabend stattfinden sollte, war uns leider nicht bekannt.“ Um solche Missstände künftig möglichst ausschließen zu können, sei man dabei, Angebote für Abkehrmaschinen einzuholen. Außerdem werde die Stadt von allen Fußballvereinen die Spieltermine abrufen, um den Mähturnus entsprechend takten zu können.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen