Stadt reagiert auf neue Herausforderungen
Archiv
Roma-Kinder in Enzberg: Zuschuss für Sozialarbeit bewilligt
Mühlacker. Es ist vermutlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wie Stadträtin Dr. Angelika Denzler (LMU) befürchtet, doch will der Mühlacker Gemeinderat die Jugendarbeit in Enzberg offenbar nicht im Regen stehen lassen und beschloss am Dienstag die Bezuschussung weiterer Kindersozialarbeit: 31 Roma-Kinder stellen dort die Betreuer vor neue Herausforderungen.
Seit Anfang des Jahres gebe es immer mehr Sinti und Roma, die sich unter anderem auf dem Marktplatz von Enzberg treffen, schilderte Nathalie Pavan, die in Enzberg den Jugendtreff betreut, die aktuelle Situation. Die Kinder und Jugendlichen seien zwischen sieben und 21 Jahre alt. „Es sind zu viele, und der Altersdurchschnitt ist zu groß“, beschrieb die Jugendsozialarbeiterin ihre Lage. Den Jugendlichen fehle es häufig an alltagspraktische Erfahrung. Nathalie Pavan: „Viele haben im Jugendhaus zum ersten Mal gesaugt.“ Hinzu kommen sprachliche Probleme und Schulversäumnisse. Die Jugendsozialarbeiterin kommt an ihre Grenzen: „Ich brauche Unterstützung, ich schaffe das so nicht mehr alleine.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen