Stadt beantragt nach Unfall Tempo 30

Archiv

Maulbronn (md). Die Maulbronner Stadtverwaltung hat beim Verkehrsamt des Landratsamts Enzkreis Tempo 30 auf einem Teilabschnitt der Heilbronner Straße beantragt. Das teilte Bürgermeister Andreas Felchle in der jüngsten Ratssitzung mit. Hintergrund des Vorstoßes sei nicht zuletzt der Unfall, der sich auf dem engen Straßenabschnitt vor nicht allzu langer Zeit ereignet habe. Ein Fahrzeug hatte den Gehweg, der an der Heilbronner Straße am Naturfreibad „Tiefer See“ entlang verläuft, überfahren und war dort in die Leitplanke gekracht. Der Vorstoß habe auch einen politischen Hintergrund, ließ Felchle durchblicken. Die Verwaltung will, dass die zuständige Behörde die Heilbronner Straße auf dem Schirm hat. Im Gemeinderat gibt es Stimmen, die eine Ostumfahrung Maulbronns fordern, um die Heilbronner Straße vor allem vom Schwerverkehr zu entlasten. Diesbezüglich hat die Stadt auch schon den Schulterschluss mit der Verwaltung in Mühlacker gesucht, die in Lienzingen eine Entlastung der Ortsdurchfahrt im Blick hat. Schon bald steht in der Sache ein nächstes Treffen auf dem Programm. Aus einem Tempolimit, das die Verwaltung Maulbronns im Zuge ihres Lärmaktionsplans für Teilabschnitte der Stuttgarter und Frankfurter Straße gefordert hatte, wird übrigens nichts. Felchle dazu: „Das hat das Verkehrsamt abgelehnt. Die Werte reichen dafür nicht aus.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen