Stadt Vaihingen investiert kräftig

Archiv

Gemeinderat winkt den Haushalt für das Jahr 2019 durch

Vaihingen (aa). Die Stadträte hatten wenig auszusetzen, folglich wurde im Vaihinger Gemeinderat der Haushalt für das Jahr 2019 positiv aufgenommen und ohne grundlegende Einwände durchgewunken. Nur was die mittelfristige Finanzplanung betrifft, gab es eine Gegenstimme von Peter Schimke (Die Linke). Selten zuvor hatte die Verwaltung dem Gremium bessere Zahlen präsentiert. So kann im Ergebnishaushalt (Aufwendungen von 77,1 Millionen Euro) ein Plus von rund 800000 Euro erwirtschaftet werden. Die Stadt kann wie 2018 die Abschreibungen (6,5 Millionen) vollständig erwirtschaften.

Als Indiz der Liquidität einer Kommune wird das Investitionsprogramm gesehen. Im Finanzhaushalt (Einzahlungen von 75,6 Millionen Euro, Auszahlungen von 70,6 Millionen) wird ein Investitionsvolumen von 19,1 Millionen Euro genannt. Schwerpunkte sind der Neubau der Sporthalle, der Bau eines Kindergartens in Kleinglattbach und die Sanierung des Gebäudes Marktplatz 2. Insgesamt müssen den liquiden Mitteln 8,6 Millionen Euro entnommen werden. Sie betragen zum Jahresende dann noch 23,3 Millionen Euro. Dem steht im Kernhaushalt ein Schuldenstand von 18,3 Millionen Euro gegenüber . Auch 2019 und darüber hinaus werden keine Kreditaufnahmen vorgesehen, auch sind keine Steuererhöhungen geplant. Im Wirtschaftsplan des städtischen Versorgungsbetriebs wird ein Gewinn von 36800 Euro ausgewiesen. Die Verluste beim Betriebszweig Parkierung werden mit dem Betriebszweig Beteiligung gedeckt. Die im Vermögensplan ausgewiesenen 4,8 Millionen Euro an Investitionen entfallen zum Großteil auf das Parkhaus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen