Sportplatz in den Enzauen hat einen neuen Namen

Archiv

Mühlacker (pm/eig). Einen neuen Namen für den Fußballplatz in den Enzauen zwischen Mühlacker und Enzberg hat die Gemeinderatsfraktion Liste Mensch und Umwelt (LMU) angeregt. Mit Erfolg: Der Sportplatz soll von nun an offiziell „Enztal-Sportplatz“ heißen, so ein Beschluss der Stadtverwaltung. Seither war das Gelände im Volksmund, aber auch in Veröffentlichungen des Badischen Sportbundes „Ausländersportplatz“ genannt worden, weil dort der griechische Fußballclub Hellas Mühlacker und der Türkische SV Mühlacker ihre Heimspiele austragen. Bis vor einigen Jahren wurde der Platz auch vom FC Anadolu Mühlacker genutzt, den Fußballer türkischer Herkunft gegründet hatten.

„Integration ist in der heutigen Zeit zwar in aller Munde und die Bemühungen dazu sind in unserer Stadt auch vielfältig. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit besteht“, fand die LMU. Als sie unlängst von Sportlern darauf hingewiesen wurde, dass der Sportplatz in den Enzwiesen hinter dem Minigolfplatz keinen offiziellen Namen habe und nur als „Ausländerplatz“ bezeichnet werde, wandte sich die Fraktion an die Stadtverwaltung mit der Bitte, „diesem Missstand abzuhelfen und dem Platz einen offiziellen und unverfänglichen Namen zu geben“. In der Zwischenzeit habe die Verwaltung die betroffenen Vereine darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Platz nun den Namen „Enztal-Sportplatz“ erhalten habe und künftig auch offiziell so benannt werden solle, teilte die LMU gestern in einer Pressemitteilung mit und brachte ihre Freude darüber zum Ausdruck.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen