Sportlehrer trifft seine Schüler
Archiv
Ehrungsabend der 22. Sportlerwahl bietet außergewöhnliche Begegnungen – Geschwister Schellin beeindrucken mit Einlage
Mühlacker. Als sich die Geschwister Jaqueline und Kevin Schellin kurz vor der Eröffnungsrede von Verleger Hans-Ulrich Wetzel unter die anwesenden Sportler, Vereinsvertreter und Ehrengäste – darunter der FDP-Landtagsabgeordnete Professor Dr. Erik Schweickert – mischen, wirken beide doch leicht angespannt. Was aber weniger daran liegt, dass Jaqueline Schellin als amtierende Deutsche Meisterin im Ringen gute Chancen auf eine Top-Platzierung bei den Sportlerinnen hat, sondern am anstehenden Showkampf, den beide zwischen den Preisverleihungen zeigen werden. „Eigentlich kenne ich das ja, vor vielen Zuschauern auf der Matte zu stehen, aber das hier ist irgendwie anders“, gesteht der 25-jährige Kevin Schellin, der für die Ringkampfgemeinschaft Reilingen-Hockenheim in der Bundesliga startet.
So verfolgen die beiden Energiebündel die Pokalübergabe in der Trainer-Kategorie angespannt an einem der hinteren Stehtische, während die A-Jugendlichen der SGM Großglattbach/Iptingen/Serres auf das Endergebnis bei den sechs Nachwuchsmannschaften hinfiebern. Mehr als 15 Kicker sind in den Uhlandbau gekommen, um am liebsten wie in der abgeschlossenen Quali-Kreisstaffel den ersten Platz abzuräumen. Dass die Leserschaft dem Ötisheimer Indiaca-Team und der E-Jugend des TSV Ötisheim mehr Stimmen eingeräumt hat, wird sportlich fair hingenommen: „Wir wollen immer ganz nach oben, und das ist uns jetzt leider nicht gelungen“, bewertet Jugendtrainer Jakob Nabrotzki den Bronze-Rang. Nichtsdestotrotz sei der Ehrungsabend eine besondere Veranstaltung für seine Schützlinge, die seit Wochen darauf hingefiebert hätten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen