Sportfreunde haben Respekt vor 08
Archiv
Im Stadtderby setzt Ulli Stengel nicht zu sehr auf Angriff, obwohl er mit dem besten Sturm der Liga auf die schwächste Abwehr trifft
Das Fußball-Stadtderby zwischen der Fvgg 08 Mühlacker und den Sportfreunden Mühlacker ist in dieser Saison ein scheinbar ungleiches Duell. Als Tabellenvorletzter empfangen die Nullachter die Sportfreunde, die als Tabellenzweiter anrücken. Umso mehr warnt deren Trainer Ulli Stengel vor der Partie.

Das Stadtderby ist für einige auch ein Duell mit dem Ex-Verein: Beispielsweise steht Torhüter Mario Lanzara (2.v.li.), hier noch 2014 im Trikot der Nullachter, mittlerweile bei den Sportfreunden zwischen den Pfosten. Foto: Eigner
Mühlacker. „Derbys haben ihre eigenen Gesetze“, eine Floskel, die wortgleich Ulli Stengel und der Fvgg-Vorsitzende Sergio de Sousa vor dem Nachbarschaftsduell am Samstagnachmittag (16 Uhr) bemühen. Und genau deshalb mahnt Stengel seine Elf, die Partie „mit dem nötigen Respekt“ anzugehen. „Wir versuchen durchzusetzen, was wir können“, kündigt Stengel an. Obwohl 08 Mühlacker gemeinsam mit Kieselbronn II die schwächste Abwehr der der Kreisklasse A1 hat – 48 Gegentore in 13 Spielen – und die Sportfreunde mit 40 erzielten Toren bisher den erfolgreichsten Angriff stellen, will er seine Mannschaft im Käppelestadion nicht allzu offensiv auftreten lassen. „Der Schuss kann schnell nach hinten losgehen. Nach vorne sind die Nullachter gut. Da reicht ein langer Ball, und man fängt sich einen Konter ein. Ich will auswärts nicht in einen Konter laufen“, sagt Stengel, der auch an diesem Samstag auf das bewährte 4-2-3-1-System der Sportfreunde setzen will.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen