„Sport kann erste Kontakte herstellen“
Archiv
OB Frank Schneider weist bei der Sportlerehrung der Stadt Mühlacker auch auf die Integrationskraft der Vereine hin
41 Sportler aus zwölf Vereinen hat Oberbürgermeister Frank Schneider gestern Abend goldene, silberne und bronzene Medaillen umgehängt. Bei der Sportlerehrung der Stadt Mühlacker hob der OB nicht zuletzt die gesellschaftliche Funktion des Sports bei der Integration von Migranten hervor.

Mühlacker. „Sport ist international. Sport braucht kaum Sprachkenntnisse und ist gerade deshalb geeignet, erste Kontakte herzustellen“, wies OB Frank Schneider darauf hin, dass die Sportvereine gerade bei der Aufgabe, Geflüchtete in die Gesellschaft aufzunehmen, eine große Rolle spielen könnten. Der Eindruck, dass die Zahl der Sportler zurückgeht, die die Kriterien für Mühlackers Sportlerehrung erfüllen, täuschte jedoch nicht. Im Jahr 2008 wurden 78 Medaillen verteilt, im Jahr darauf gar 85, 2010 waren es 65, 2011 wurden 58 Sportler eingeladen, 2012 dann 82, im Jahr darauf noch 67. Doch schon 2014 standen wie heuer „nur“ 41 Sportler auf der Ehrungsliste, vor einem Jahr waren es 47. Gleichwohl zollte Schneider den anwesenden Athleten Respekt: „Ihre Erfolge zeigen, dass man mit Anstrengung und Ausdauer einiges erreichen kann“, sagte Schneider und verwies darauf, dass auch die Stadt derzeit dabei sei, etwas zu erreichen: „Der Bau der Sporthalle Lindach liegt im Zeitplan“, so der OB, der auch die Trainer und ehrenamtlichen Funktionäre in seine anerkennenden Worte einschloss: „Sie wenden sehr viel Freizeit zum Wohl der Allgemeinheit auf, geben ein breites Wissen und ihre Erfahrung weiter.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen