Sponsoren für Zukunftsbäume gesucht

Archiv

Arbeiten am Arboretum in den Burganlagen gehen in die nächste Etappe – Bürgerstiftung und Stadt hoffen auf weitere Unterstützer

Die Aufwertung der Burganlagen geht in die nächste Etappe. Nachdem die Blumenwiese bereits prächtig gedeiht, hat die Bürgerstiftung für Ende November die erste Pflanzaktion fürs Arboretum ins Auge gefasst – und freut sich über Sponsoren, die Bäume spenden.

Sponsoren für Zukunftsbäume gesucht

Erster Erfolg auf dem Weg zum Arboretum: Petra Herrling von der Stadtverwaltung und Frank Händle von der Bürgerstiftung freuen sich darüber, dass sich die Blumenwiese gut entwickelt hat. Foto: Eier

Mühlacker. Arboretum? Was fremdländisch und abstrakt klingt, soll dank eines Projekts der Bürgerstiftung Mühlacker zu einem Begriff in der Stadt und darüber hinaus werden. „Unter einem Arboretum versteht man eine öffentlich zugängliche Sammlung von freiwachsenden, einheimischen und exotischen Bäumen und Gehölzen“, liefert Petra Herrling eine Definition. Die Expertin, zuständig für die städtischen Grünflächen, begleitet das ehrenamtliche Projekt in den Burganlagen, das im Mai mit den Arbeiten an einem ersten, 2000 Quadratmeter großen Abschnitt der Blumenwiese begonnen hatte, die noch erweitert werden soll. „Wir werden im Frühjahr nachsäen“, kündigt der Ideengeber und Projektleiter aus Reihen der Bürgerstiftung, Frank Händle, beim Ortstermin an.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen