Spitzenkampf endet Unentschieden
Archiv
Knittlingen/Vaihingen (rh.) Mit einem bei den Sportschützen außerordentlich seltenen Remis (1078:1078) im Spitzenkampf des Tages haben die beiden führenden Teams in der Vaihinger Luftgewehr-Kreisliga, der KKSV Illingen II und der SV Hohenhaslach I, ihre Anwartschaft auf den Meistertitel unterstrichen. Die Illinger Reserve bleibt dank ihres tollen Saisonstarts an der Spitze, die Schützen aus dem Kirbachtal folgen mit lediglich sechs Zählern Rückstand auf Platz zwei. Dritter bleibt der SSV Wiernsheim III, der seinen Auswärtskampf beim SV Aurich II mit 1048:940 Ringen deutlich gewann und sich damit zumindest gegen Verfolger VfS Knittlingen I (1041:1002 Sieg beim SV Mühlacker) weiter Luft verschaffte.
Die Fauststädter führen damit gleichzeitig auch das dichte Mittelfeld an, während am Tabellenende die Fauststadt-Reserve nach ihrer 902:955 Niederlage beim SV Enzweihingen den Platz mit dem KKSV Illingen III tauschte und jetzt neuerdings die Rote Laterne trägt. Beide haben schon einen deutlichen Rückstand zum hinteren Mittelfeld und werden sich im weiteren Verlauf der Winterrunde mächtig anstrengen müssen. Hervorragende Resultate gibt es in Runde zwei auch wieder aus dem Feld der besten Einzelschützen zu vermelden. Die Topleistung schaffte dieses Mal Peter Rempp vom SV Hohenhaslach mit 372 Zählern, die ihm vom fünften auf den zweiten Platz hoch katapultierten. Spitzenreiter bleibt Altmeister Gerhard Heid vom SV Sersheim (369). Dick mit im Rennen um die Einzelkrone sind auch Ralf Fischer (Illingen) sowie die beiden Wiernsheimer Spitzenkönner Emmiliese Blessing und Eberhard Wind.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen