Spendenappell trifft auf starke Resonanz
Archiv

Der stellvertretende Bürgermeister Winfried Scheuermann (li.) und Klaus Kluge (re.) vom Arbeitskreis Jubiläum freuen sich über weitere Spenden für das Kunstwerk zum 1250-jährigen Bestehen der Gemeinde Illingen. Sebastian Zaiß (2. v. re.), Vorsitzender des Gewerbevereins, Jürgen Meeh, Geschäftsführer der Stadtwerke Mühlacker, und Versicherungsmakler Karlheinz Schmid (2. v. li.) überreichen die symbolischen Spendenschecks. Foto: Goertz
Illingen (fg). Über weitere Spenden für das Kunstwerk zum Illinger 1250-Jahr-Jubiläum, das am Sonntag, 13.März, enthüllt werden soll, freut sich der stellvertretende Bürgermeister Winfried Scheuermann. Vor nicht einmal vier Wochen hat er bei einer Spendenübergabe von örtlichen Unternehmen halb im Scherz, halb im Ernst gesagt: „Die Spendenkasse ist nicht geschlossen.“ Dieser Appell verhallte nicht ungehört. Jetzt haben auch die Stadtwerke Mühlacker (2500 Euro), der Gewerbeverein Illingen (1250 Euro) und Versicherungsmakler Karlheinz Schmid (1000 Euro) namhafte Beträge für das Kunstwerk gespendet. „Ich wiederhole einfach meinen Satz aus dem vergangenen Dezember: Weitere Spender sind herzlich willkommen“, schmunzelte Scheuermann beim gestrigen Spendentermin im Rathaus. Alle Spender, so Scheuermann weiter, werden auf der Bodenplatte des Kunstwerks – eine Illinger Geschichtsmappe als knapp zwei Meter hohe Bronzeplastik aus der Werkstatt von Kurt Tassotti – verewigt. Die Bodenplatte selbst sei übrigens auch eine Spende, merkte Scheuermann an. Der Vaihinger Steinmetz Lothar Morlock fertigt sie für die Gemeinde Illingen kostenlos an.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen