Spende der ungewöhnlichen Art

Archiv

Liederkranz darf gespendete Äpfel vermarkten – Hocketse in der Großglattbacher Kelter

Mühlacker-Grossglattbach. Dies dürfte schon ein Stück weit Seltenheitscharakter haben: Ein Verein erhält viereinhalb Tonnen Äpfel geschenkt und darf sie selbst vermarkten. So geschehen in Großglattbach, wo der Männergesangverein Liederkranz nahezu die gesamte Ernte vom Grundstück von Margarete und Gotthilf Großmann verwerten darf.

Spende der ungewöhnlichen Art

Die Großglattbacher Kelter als Umschlagsort für Bio-Äpfel: Beim Liederkranz stehen 1200 Kilogramm Brechobst zum Verkauf.Foto: Kollros

Am Wochenende fand dazu erstmals eine Apfelmarkt-Hocketse in der Kelter statt, bei der knapp ein Dutzend verschiedener Apfelsorten angeboten wurde. Der größere Teil der Äpfel von Großmanns Streuobstwiese war vor zwei Wochen bereits bei der Mostobst-Sammelaktion des BUND zur Herstellung von Apfelsaft vermarktet worden, beim jetzigen Verkauf wurde das Obst sortenrein und sorgfältig geerntet angeboten. Dabei gab’s für jene Kunden, die noch unschlüssig waren, auch Kostproben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen