Spanner steht auf Laub

Archiv

Schädling bedroht Obstbäume – Experten raten: Beim Blattaustrieb auf Befall kontrollieren

Die Natur erwacht – und mit ihr gefräßige Tierchen wie der Frostspanner. Experten geben Tipps, wie die Besitzer von Obstbäumen mit ihm umgehen sollten.

Spanner steht auf Laub

Kahle Apfelbäume inmitten grüner Natur: So radikal können die Raupen des Frostspanners die Bäume leerfressen. Foto: privat

Enzkreis (pm). Im vergangenen Frühjahr sorgte in einigen Regionen des Enzkreises ein massives Auftreten des Frostspanners für kahlgefressene Obstbäume. Kirschen und Zwetschgen, sogar Äpfel und Birnen von heimischen Obstwiesen waren deshalb in einigen Gemarkungen absolute Raritäten. „Aufgrund der großen Schädlingsmenge des Vorjahres ist auch in diesem Frühjahr wieder mit einem starken Befallsdruck zu rechnen“, warnt deshalb Obstbauberater Bernhard Reisch vom Landwirtschaftsamt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen