Spannende Zeitreise durch eine reizvolle Region

Archiv

Sonderausstellung im Faust-Museum zeigt die Entwicklung des Kraichgaus in 1250 Jahren – Fachleute aus vier Landkreisen beteiligt

Knittlingen. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart: Alle Facetten einer landschaftlich und kulturell reizvollen Region zeigt die Sonderausstellung 1250 Jahre Kraichgau, die noch bis 24. November im Knittlinger Faust-Museum zu sehen ist.

Spannende Zeitreise durch eine reizvolle Region

Erste Einblicke: Kurator Thomas Adam (re.) führt Besucher der Eröffnungsfeier durch die Kraichgau-Ausstellung im Knittlinger Faust-Museum. Foto: Filitz

Zur Eröffnung beschrieb die Leiterin des Faust-Museums, Dr. Denise Roth, den wesentlichen Charakter der Ausstellung, die keine „Heimatduseleien“ biete, sondern einen umfassenden Rückblick auf die Geschichte des Kraichgaus anhand geschichtlicher Fakten, Urkunden und Dokumentationen. Für Heiterkeit bei den Besuchern sorgte Roths detaillierte Schilderung der Tücken bei der Platzierung der 26 Roll-ups in den Räumen des Museums. Straff aufgestellt präsentieren sich darauf nun die Jahrhundertbilder genauso klar wie auf festen Tafeln – wenn auch mit einiger Mühe und vielen Schweißtropfen verbunden, wie die Museumschefin durchblicken ließ. „Knittlingen ist eingewoben in die großartige Kraichgau-Landschaft. Die Knittlinger Bürger, denen ihr Flecken am Herzen liegt, identifizieren sich mit der Geschichte. Ich bin stolz, dass die Ausstellung hier in unserer Fauststadt präsentiert wird“, sagte Bürgermeister Heinz-Peter Hopp.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen