Sorge um den ländlichen Raum
Archiv
Wirte-Verband „Dehoga“ setzt sich für eine Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes ein
Birkenfeld. Um 3,5 Prozent ist die Anzahl der Übernachtungen 2018 im Enzkreis angestiegen. In Pforzheim ging sie leicht zurück: um etwas mehr als ein Prozent. Insgesamt läuft es derzeit also gut für das Hotel- und Gaststättengewerbe – auch landesweit. Der Umsatz der Branche stieg im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht an, ebenso die Zahl der Übernachtungen. Für Reinhard Gallistl ist das aber kein Grund für ungetrübte Freude. Sorge bereitet dem Vorsitzenden der Dehoga-Kreisstelle Enzkreis Pforzheim das Ausbluten der gastgewerblichen Betriebe im ländlichen Raum.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende Frank Daudert (v.li.), der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Joachim Schönborn und Kreisvorsitzender Reinhard Gallistl. Foto: Roller
Und nicht nur ihm, bei der Jahreshauptversammlung des derzeit rund 240 Mitglieder zählenden Kreisverbands in Birkenfeld betonte er vor zahlreichen Zuhörern, dass das Gastgewerbe im Land ein wichtiger Job- und Integrationsmotor sei. Er sagte auch: Der Mitarbeitermangel sei ein großes Problem – gerade auf dem Land, wo sich der Strukturwandel besonders bemerkbar macht. Gerade kleine Betriebe würden unter Mitarbeitermangel und massiv steigenden Personalkosten leiden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen