Sonne kurbelt Bilanz an

Archiv

Bürger-Energie Region Mühlacker schüttet an die Mitglieder Dividende von drei Prozent aus

Mühlacker. So wie Landwirte bei ihrer Produktion von der Witterung abhängig sind, so ergeht es auch den modernen „Energiewirten“, die mit ihren Anlagen aus Sonnenlicht oder Windkraft elektrischen Strom erzeugen. Dies wurde den Mitgliedern der Genossenschaft Bürger-Energie Region Mühlacker deutlich, als sie bei ihrer Versammlung erfuhren, dass 2014 ihre Windräder von eher laueren Brisen angetrieben wurden.

Sonne kurbelt Bilanz an

Sehen die Genossenschaft Bürger-Energie Region Mühlacker auf dem richtigen Weg (v. re.): der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Ayasse und die Vorstände Jürgen Meeh und Alexander Welschenbach. Foto: Kollros

Während laut dem Vorstandsvorsitzenden Jürgen Meeh die Erlöse aus Windenergie in den vorwiegend in Norddeutschland installierten Anlagen etwas hinter den Erwartungen blieben, meinte es die Sonne besser mit den alternativen Energieerzeugern: Ihre Solarpaneele auf insgesamt sechs Dächern rund um Mühlacker erzeugten mehr Strom, als eigentlich erwartet, insgesamt knapp 630000 Kilowattstunden, was etwa dem Strombedarf von 160 Mehrpersonen-Haushalten entspricht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen