Sonne, Mond und Sterne im Schmuck

Archiv

Ausstellung im Schmuckmuseum

Pforzheim (pm). „Himmlisch“: Unter diesem Motto steht eine bis Ende Oktober geöffnete Ausstellung im Pforzheimer Schmuckmuseum. Der Mythos der Edelmetalle ist eng mit den Gestirnen verbunden. Sonne, Mond und Sterne waren in vielen frühen Kulturen und auf allen Kontinenten göttliche Zeichen am Himmel, die gefürchtet und verehrt wurden zugleich. Sie galten sowohl als Bewahrer von Glück und Wohlstand wie auch als Boten böser Mächte. Ebenso haben sich Dichter, Komponisten, Maler und Kunsthandwerker von der Antike bis zur Gegenwart der Himmelskörper angenommen. Auch im Schmuck sind sie auf vielfältige Weise zu finden, ob magisch aufgeladen oder „nur“ in schöner oder teurer Gestalt. „Es ist weltweit das erste Mal, dass eine Schau Schmuck in Beziehung zum Kosmos setzt. Die Bedeutungen dieses altgriechischen Wortes – Ordnung, Weltordnung, Universum und auch Schmuck – legten nahe, dies im Schmuckmuseum Pforzheim zu tun“, erläutert der Kurator und frühere Leiter des Hauses Dr. Fritz Falk.

Die Ausstellung mit rund 130 hochkarätigen Stücken von fast 50 internationalen Leihgebern sowie aus der eigenen Sammlung spannt einen Bogen vom alten Ägypten und den Kulturen des Mittelmeers bis zur Gegenwart und geht zudem auf außereuropäische Kulturen sowie Uhren ein. Im Dialog zu „Himmlisch“ widmet sich die Pforzheim Galerie bis zum 3. Oktober mit „Himmelsköper“ der Rezeption der Gestirne in der zeitgenössischen Kunst. Zur Ausstellung erscheint bei der Arnolschen Verlagsanstalt ein Begleitband mit gleichnamigem Titel (ISBN 987-3-89790-472-9). Außerdem wird ein Begleitprogramm geboten. Am Sonntag, 24. Juli, und am 9. Oktober um 15 Uhr gibt es Kuratorenführungen durch die Sonderausstellung mit Fritz Falk. Am 31. Juli, 21. August und 25. September, jeweils 15 Uhr, führt die Kunsthistorikerin Regina M. Fischer durch die Sonderausstellung im Schmuckmuseum und die von ihr kuratierte Schau „Himmelskörper“ in der Pforzheim Galerie. Am Freitag, 12. August, um 19 Uhr referiert sie in der Pforzheim Galerie über „Gestirne in der bildenden Kunst“. Für Familien, Kinder und Jugendliche geeignet ist am 7. August, 4. September und 2. Oktober, 14.30 bis 15.15 Uhr, die Veranstaltung „Sterne zählen mit Schmucki, der Perlsau“. Weitere Termine und Informationen unter www.schmuckmuseum.de.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen