Sommerkurse gehen mit Konzert zu Ende
Archiv
Musiker aus acht Ländern treten im Maulbronner Laienrefektorium auf – Junge Pianisten, Geiger und Cellisten begeistern die Zuhörer
Maulbronn. „Zehn Jahre Kammermusikwoche Bernd Glemser und Freunde“– dieses Jubiläum konnten die rund 250 Besucher des Abschlusskonzerts der diesjährigen Sommerkurse am Donnerstagabend zusammen mit den Akteuren auf dem Podium im Laienrefektorium des Klosters feiern. Initiiert von Professor Bernd Glemser, Artist in Residence in Maulbronn, finden seit 2006 jährlich Meisterkonzerte statt. Daraus hat sich eine kleine Sommerakademie entwickelt, die begabten jungen Musikern offen steht. Im Rahmen der Klosterkonzerte hat das Abschlusskonzert inzwischen seinen festen Platz und überrascht und begeistert immer wieder ob seiner bunten musikalischen Vielfalt.

Mia Lavinia Safi, die jüngste Teilnehmerin, spielt Etüden von Chopin. Foto: Kühfuss
Seit vorigem Jahr gibt es nicht nur Meisterkurse für Klavier, sondern auch für Geige und Cello, selbstverständlich mit Dozenten, die einen ausgezeichneten fachlichen Ruf mitbringen. 2016 wirkten Professor Joshua Epstein aus Saarbrücken für das Fach Violine und der Meistercellist und Pädagoge Orfeo Mandozzi aus Zürich mit. Untergebracht waren die Teilnehmer in den Räumen des Evangelischen Seminars, die während der Schulferien leer stehen. Mit neun Klavieren in den Übungsräumen und Musizierzeiten bis kurz vor Mitternacht konnte nichts mehr schief gehen. 21 Teilnehmer hatten sich angemeldet, darunter auch passive. Am Ende wurden 16 der Aktiven aufgrund „ihrer herausragenden Leistungen als Interpreten für das Abschlusskonzert 2016 ausgewählt“, wie auf der Urkunde zu lesen ist, die die Dozenten ihren Schülern, begleitet vom begeisterten Beifall der Zuhörer, nach dem Schlussakkord überreichten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen