Sommerfest mit Saunafeeling
Archiv
Zum Wohle der Bewohner gibt es aufgrund der großen Hitze Änderungen im Ablauf der Traditionsveranstaltung
Mühlacker (pm). Wenig Schatten, viel Hitze – das war die Ausgangssituation für das Sommerfest des Seniorenzentrums St. Franziskus, das kürzlich stattgefunden hat. Zum Wohl der Bewohner sei deshalb die traditionelle Veranstaltung kurzerhand nach drinnen verlegt worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Grußworte von Einrichtungsleiter Markus Schellinger, Bürgermeister Winfried Abicht und der SPD-Bundestagsabgeordneten Katja Mast fanden im direkten Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst von Pfarrerin Gabriele Sauer und Ingeborg Soyer in der noch kühlen Kapelle statt.
Schattenplätze sind beim Sommerfest des Seniorenzentrums St. Franziskus gefragt. Foto: privat
Markus Schellinger dankte den Mitarbeitern für die Arbeit in der Pflege und in Bezug auf das Sommerfest allen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen. Neben den Aktivitäten rund um Mühlacker, von denen Bürgermeister Winfried Abicht berichtete, betonte die SPD-Politikerin Katja Mast in ihrer Ansprache, dass sie sich in der „Konzertierten Aktion Pflege“ im Bundestag nicht nur für die Wertschätzung des Pflegeberufes, sondern auch für dessen angemessene Vergütung in flächendeckenden Tarifverträgen und guten Arbeitsbedingungen im Bundestag zusammen mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Koalitionspartner Bundesgesundheitsminister Jens Spahn starkmache. Zum Abschluss überbrachte Erika Langner Grüße der Stiftung St. Franziskus.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen