Skurrile Oper feiert Premiere

Archiv

Pforzheim (pm). „Lachen ist die beste Medizin oder: ein skurriles Theater-Märchen voller Kuriositäten“. So kündigt das Theater Pforzheim die Oper „Die Liebe zu den drei Orangen, op. 33“ in vier Akten und einem Prolog von Sergei Prokofieff an, die am Samstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Premiere feiert. Einer Mitteilung des Theaters zufolge strotzt Prokofieffs komische Oper voll beißendem Witz und grellen Charakteren. Die Komposition sei vibrierend, impulsiv und von großem Farbenreichtum. Parodie und Groteske mischten sich mit Fantastischem und Tragischem zu einer doppelbödigen Märchenhandlung. Diese werde immer wieder unterbrochen – der Chor streitet darüber, was gespielt werden soll, Komödie oder Tragödie?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen