Situationen mit spielerischen Mitteln lösen

Archiv

Neben Ballbehandlung steht mannschaftliches Zusammenspiel beim Pfingstcamp im Vordergrund vieler Übungen

Illingen. Mit rund 70 Kindern bis elf Jahren hat der SV Illingen in dieser Woche sein alljährliches Pfingst-Fußballcamp veranstaltet. Der jüngste Knirps war erst vier Jahre alt. „Der ist irgendwie mit reingerutscht, kickt aber ganz munter mit und unterhält sich wie ein Großer“, wunderte sich Karl-Heinz Wöhr aus dem Jugendleiterteam des SVI über den Pimpf.

Situationen mit spielerischen Mitteln lösen

Ungewöhnlich viele Torhüter haben sich zum diesjährigen Pfingstcamp angemeldet und hechten nach den Bällen. Foto: Eigner

Weil sich besonders viele Torhüter angemeldet hatten, bildeten die Illinger mit ihnen eine eigene Trainingsgruppe. Florian Mantai, der Neffe des SVI-Vorsitzenden Edgar Mantai und selbst Torhüter, war einer von zwei Betreuern, die die immerhin 15 jungen Keeper nach den Bällen hechten ließen. „Unglaublich. Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich selbst an dem Camp teilgenommen. Jetzt bin ich schon das dritte Jahr als Übungsleiter dabei und komme dieses Jahr aus der A-Jugend raus“, wunderte sich Florian Mantai, der übrigens der Zwillingsbruder von Fecht-Ass Karina Mantai ist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen